Exkl. MwSt.
ROBUSTE LÖSUNG FÜR DEN TRANSPORT VON KRAFTSTOFFEN
TANKANLAGE AUS DICHT ELEKTROGESCHWEISSTEM KOHLENSTOFFSTAHL MIT EINEM ÄUSSEREN METALLSCHUTZGESTELL.
Mobile Tankanlagen sind eine entscheidende Komponente für viele Industrien, die auf effiziente und sichere Kraftstoffversorgung angewiesen sind. Die MOBILE TANKANLAGE AUS METALL - 915 LITER bietet eine robuste und zuverlässige Lösung für diese Anforderungen.
Einzeltankanlage für den mobilen Einsatz im Freien und im Gebäude Zulassung zeitlich unbegrenzt:
- zugelassen nach ADR zum Transport
- Inhalt 910 Liter, somit unter der Freigrenze von 1000 Litern laut ADR Kapitel 1.1.3.6.3.
im Preis enthalten
DIE MOBILE TANKANLAGE IST ZULÄSSIG : INHALT 910 LITER, SOMIT UNTER DER FREIGRENZE VON 1000 LITERN LAUT ADR KAPITEL 1.1.3.6.3.
Mobile Tankanlagen sind eine entscheidende Komponente für viele Industrien
Die MOBILE TANKANLAGE AUS METALL - 915 LITER bietet eine erstklassige Lösung für den sicheren und effizienten Transport von Kraftstoffen. Ihre robuste Konstruktion, hochwertige Beschichtung und zahlreichen Sicherheitsmerkmale machen sie zur idealen Wahl für Unternehmen, die auf Zuverlässigkeit und Langlebigkeit setzen.
Für weitere Informationen und um eine Tankanlage zu bestellen, kontaktieren Sie uns bitte direkt. Wir freuen uns darauf, Ihnen eine maßgeschneiderte Lösung für Ihre Kraftstoffbedürfnisse anbieten zu können.
Hochwertige Beschichtung
Nach der Montage durchlaufen die Tankanlagen eine Sandstrahlbehandlung und werden anschließend pulverbeschichtet. Der Lackierungsprozess umfasst das Auftragen eines synthetischen Harzpulvers, das durch elektrostatische Wirkung an der Metalloberfläche haftet. Anschließend wird der Tank in einen Ofen transportiert, wo das Pulver schmilzt, polymerisiert und eine haftende sowie widerstandsfähige Schutzschicht bildet. Diese Beschichtung bietet hervorragenden Schutz vor Korrosion und anderen Umwelteinflüssen.
Zusätzliche Sicherheitsmerkmale
Die Modelle 620 und 910 sind zusätzlich mit internen Wellenbrechern ausgestattet, die für mehr Stabilität während des Transports sorgen. Außerdem verfügen die Tanks über eine obere dichte Luke mit einem Durchmesser von 300 mm, einer Platte und einem Gegenflansch, die 10 mm dick sind und mit Bolzen und Dichtungen für Kraftstoffe versehen sind.
Weitere Sicherheitsmerkmale umfassen
- Ein gesetzlich zertifiziertes Sicherheitsventil mit einem Durchmesser von 2".
- Eine optionale mechanische Füllstandsanzeige (Code TFTxxxYINDLIV), wobei xxx das Tankvolumen in Litern angibt.
- Ein Kugelventil am Ansaugstutzen mit Hebelsicherung gegen versehentliches Öffnen.
- Platten zum gleichmäßigen Anheben des Tanks auch bei voller Befüllung.
- Seitliche Öffnungen für Gabelstapler und mögliche Verankerung.
- Erdungs- und Potentialausgleichsvorrichtung.
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Die ST 900 Mobile Tankanlage Modelle sind äußerst flexibel und können mit verschiedenen Zapfvorrichtungen ausgestattet werden, die in einem pulverbeschichteten Metallschrank mit Schloss montiert sind. Es gibt Optionen für eine manuelle Umfülleinheit mit einer drehenden Drehschaufelverdrängerpumpe oder eine Elektropumpe mit 12 V- oder 24 V-Batterie. Die Elektropumpe hat eine Nennleistung von 40 l/min (optional 60 l/min) und verfügt über einen eingebauten Bypass, eine Schutzsicherung, einen Schalter, Stromkabel und einen - Stecker für den Anschluss an die Versorgungsbatterie.
Zusätzlich bieten die Tanks
Ein Zapfventil mit manuellem oder automatischem Stopp.
Einen Nitrilgummi-Schlauch mit einer Länge von 5 m.
Einen Literzähler zum nicht gewerbsmäßigen Gebrauch (als Zubehör erhältlich).
Nennfassungsvermögen
Höhe
Länge
Breite
Leergewicht mit Pumpeneinheit
Werkstoff
Farbe
Anwendung
Nennspannung Pumpe (V)
Zulassung / Zertifikat