whatsapp  mobile tankstelle deutshland   + 49 160 305 6401       mobile tankstelle osterreich   + 43 664 941 0864       KONTAKT        

MOBILE TANKANLAGEN
MOBILE TANKSTELLEN

zulässig für Transport zum
unmittelbaren Verbrauch nach ADR 1.1.3.1c).



Mobile Tankanlagen

für den Kraftstofftransport



ribbon


DIE QUALITÄT

______

Das Qualitätssystem gemäß der Norm UNI EN ISO 900: 2008 TÜV-bescheinigt: ein wichtiges Ziel, das sowohl in der Unternehmensorganisation als auch im Produktionsprozess für eine konstante Garantie und höchste Qualität erreicht wurde.

adr


ADR

______

Europäisches Übereinkommen über die internationale Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße. Für den Transport von Benzin und Benzingemisch mit ADR-Zulassung.

 WIE?  
technology-2


TECHNOLOGIE

______

Der Erfolg des Unternehmens gründet zweifellos auf der Erfahrung und den Ideen seiner Gründer und wird am stärksten durch den menschlichen Faktor, d.h. durch das Engagement und die Professionalität all seiner Mitarbeiter ausgedrückt.



 




Für die Kraftstoffversorgung Ihrer Fahrzeuge und Anlagen
mit Diesel, Benzin, AdBlue.

DIESEL

BENZIN

ADBLUE


IBC steht für Intermediate Bulk Container. Da IBC-s gut transportfähig sind, haben sie sich auch als mobile Tanks und Tankanlagen durchgesetzt. Mobile Dieseltankstellen und Benzintankstellen aus Stahl oder Kunststoff sind verfügbar, die das Betanken mit Diesel, Benzin oder Harnstofflösung ermöglichen.Beispielsweise für den Einsatz auf Baustellen, in der Landwirtschaft oder bei Events. UN-Zulassung für Kraftstofftransport Behälter.

DIESEL

mobile tankanlagen

DIESEL 100 LITER

670.- €

Tankanlagen für den Transport für Diesel

Rot farbe 220l Tankanlagen für den Transport für Diesel

DIESEL 220 LITER

670.- €

Mobile Tankstelle für Diesel

Grau farbe 210 l Tankanlagen für den Transport für Diesel

DIESEL 220 LITER

670.- €

Mobile Tankanlagen für Diesel

Grau und grün farbe 250 l Mobile Tankanlagen für den Transport für Diesel

DIESEL 250 LITER

635.- €

Mobiler Dieseltank

Aluminium farbe 250 l Tankanlagen für den Transport für Diesel

DIESEL 250 LITER

1750.- €

Mobile Tankstelle für Diesel

polyethylen-adblue-mobile-tankanlage

DIESEL 265 LITER

1800.- €

Tankanlage für den Transport von Diesel

 Mobile Tankstellen aus Aluminium 333 liter

DIESEL 333 LITER

1850.- €

Tankanlage für den Transport von Diesel

Tankanlage für den Transport von Adblue

DIESEL 375 LITER

1715.- €

Tankstation für den Transport von Diesel

mobile-tankanlage für Diesel, Transportabler Kraftstofftank für Diesel,

DIESEL 425 LITER

788.- €

Mobile Tankanlagen zum Betanken von verschiedenen Landmaschinen. Robuste, sichere, gut verschließbare und leicht zu reinigende 425 Liter Tankanlage.

Rot 440 Liter Tankanlagen für den Transport für Diesel

DIESEL 430 LITER

798.- €

Mobile Diesel Tankanlage für den Transport

mobile-tankanlage für Adblue, Transportabler Kraftstofftank für Adblue,

DIESEL 440 LITER

798.- €

Tankanlagen zum Betanken von verschiedenen Landmaschinen

Tankstelle für den Transport von Diesel

DIESEL 450 LITER

1950.- €

Tankstelle für den Transport von Diesel

mobile-tankanlage-metal-tank-250

DIESEL 445 LITER

1815.- €

Edelstahl Tankanlage für den Transport von Diesel

mobile-tankanlage für Diesel, Transportabler Kraftstofftank für Diesel,

DIESEL 600 LITER

865.- €

Mobile Tankstelle zum Betanken von verschiedenen Landmaschinen

mobile-tankanlage-metal-tank-900

DIESEL 615 LITER

1945.- €

Metall Tankstelle aus Edelstahl

mobile-tankanlage-metal-tank-fur-diesel-400

DIESEL 915 LITER

2460.- €

Tankanlage aus Metall

mobile-tankanlage für Diesel, Transportabler Kraftstofftank für Diesel,

DIESEL 950 LITER

1045.- €

Mobile Tankstation, Tankanlage

mobile-tankanlage-plastic-tank-adr-980

DIESEL 978 LITER

1570.- €

Tankanlage aus Polyethylen für Diesel

mobile-tankanlage-metal-tank-fur-diesel-960

DIESEL 980 LITER

2290.- €

Metall Tankanlage, Diesel Tankstelle

POLIETILÉN SZÁLLÍTHATÓ TARTÁLY

DIESEL 440/960 LITER

2300 / 2900.- €

Tankstationen aus Metall

BENZIN

Schwarz farbe 100 l Tankanlagen für den Transport für Benzin

BENZIN 95 LITER

880.- €

Kleine Tankanlagen für den Transport für Benzin

mobile-tankanlage für benzin, Transportabler Kraftstofftank für Benzin, Plastic grün Behälter,

BENZIN 220 LITER

1272.- €

Mobile Tankanlage für den Transport von Benzin

Aluminium Mobile tankstelle für benzin, Transportabler Kraftstofftank für Benzin,

BENZIN 250 LITER

2250.- €

Aluminium Tankstelle für den Transport von Benzin

mobile-tankanlage für benzin, Transportablerfür Benzin transport

BENZIN 333 LITER

2350.- €

Tankstelle aus 100% Aluminium für den Transport von Benzin

INOX 380 LITER - MOBILE TANKANLAGE AUS EDELSTAHL

BENZIN 330 LITER

3950.- €

INOX Tankstelle für den Transport von flüssigen Gefahrstoffen

mobile-tankanlage für benzin, Transportabler Kraftstofftank für Benzin, Plastic grün Behälter,

BENZIN 330 LITER

1372.- €

Polyethylen Benzintank

mobile-tankanlage für benzin, Transportabler Kraftstofftank für Benzin, Plastic grün Behälter,

BENZIN 440 LITER

1472.- €

Mobile Benzin Tankanlage

INOX 916 LITER - MOBILE TANKANLAGE AUS EDELSTAHL

BENZIN 910 LITER

8170.- €

Tankstation Inox für den Transport von flüssigen Gefahrstoffen

COMBI

 250 Liter Tankanlagen für den Transport für Diesel und Adblue

200 L DIESEL+40 L ADBLUE

1095.- €

Mobile Tankstelle für Diesel und Adblue zusammen

 450 Liter Tankanlagen für den Transport für Adblue und Diesel zusammen

400 L DIESEL+40 L ADBLUE

1155.- €

Polyethylen Diesel Tankstelle mit Adblue kombiniert

mobile-tankanlage für AdBlue ud Diesel, Transportabler Kraftstofftank für AdBlue,

600 L DIESEL+ 40 ADBLUE

1270.- €

Mobile Diesel Tankstellen mit AdBlue zum Betanken von verschiedenen Baumaschinen

Mobile AdBlue und Diesel Tankstelle zum Betanken von verschiedenen Baumaschinen

900 L DIESEL + 40 ADBLUE

1460.- €

Diesel+AdBlue Tankanlage 900 l für den Transport

ADBLUE

Blau 110 Liter Tankanlagen für den Transport für Adblue

ADBLUE 100 LITER

650.- €

Mobile Tankanlagen auf Rädern für den Transport für Adblue

Blau 230 Liter Tankanlagen für den Transport für Adblue

AdBlue 220 LITER

700.- €

Tankstelle mit Elektropumpe für Adblue

mobile-tankanlage für AdBlue, Transportabler Kraftstofftank für AdBlue,

ADBLUE 250 LITER

998.- €

Mobile AdBlue Tankanlagen zum Betanken von verschiedenen Baumaschinen

Dunkelblue 440 Liter Mobil Tank, Mobile Tankanlagen für AdBlue Transport

AdBlue 440 LITER

1170.- €

Tankstelle für den Transport von Adblue

mobile-tankanlage für Diesel, Transportabler Kraftstofftank für Diesel,

ADBLUE 425 LITER

1058.- €

Dieseltank, mobil, mit Elektropumpe

mobile-tankanlage für Diesel, Transportabler Kraftstofftank für Diesel,

ADBLUE 600 LITER

1202.- €

AdBlue Betankung mithilfe einer 600 Liter Tankanlage

mobile-tankanlage für Diesel, Transportabler Kraftstofftank für Diesel,

ADBLUE 950 LITER

1508.- €

AdBlue Tankanlage, Tankstelle

001 conversation

MOBILE TANKSTELLEN 
SPEZIFIKATION


Wir prüfen, welcher Tanktyp für Ihre Tankgewohnheiten am besten geeignet ist.

003 quotation

MOBILE TANKSTELLEN 
ANGEBOT


Mobile Tankanlage Spezifikation. Erstellen des Angebots.  So wird für Sie die Tankanlage die idealste.

004 pay

MOBILE TANKSTELLEN 
ZAHLUNG


Nach der Herstellung wird Ihnen die Rechnung der mobilen Tankanlage zugesendet.






005 shipped

MOBILE TANKSTELLEN 
LIEFERUNG


Sie können Ihre mobile Tankanlage abholen oder bei Bestellung mit Transport, wird Ihnen die Tankanlage transportiert.

007 gasoline

MOBILE TANKSTELLEN
GEBRAUCH


Sie können die mobile Tankanlagen nach Erhalt problemlos füllen und verwenden.

006 tools

MOBILE TANKSTELLEN 
ERSATZTEILE


Wir helfen Ihnen gerne weiter, wenn Sie Ersatzteile für  Ihre mobile Tankanlagen benötigen.








videoimage400


Mobile Tankanlagen für kleine Flugzeuge

Wir können Avio-Tanksysteme für jeden Kraftstofftyp, wie z.B. JET A1, JET B, AVGAS, JP-8 usw. und für jede Branche herstellen, z.B. kleine Flugfelder, Einsatz in der Landwirtschaft (Spritzoperationen aus der Luft), Sportstrukturen, Krankenhäuser, Helikopter- und Luft-Rettung, Medikamententransport , Baubranche, Brandverhütung, Suche und Rettung, Tourismusbranche, Flugschulung, Polizei, militärischer Bereich und viele andere.

Breite Produktpalette für Avio
Transport und die Betankung von Transportmitteln die mit dem Kraftstoff AvGas betrieben werden 3

REFERENZEN

flug       nagelgr      partner fuchs




mobile tankanalegen uber uns 2

Viktor Hegedűs
Geschäftsführer

WIR SIND IN DER BRANCHE
KRAFTSTOFFTECHNOLOGIE SEIT MEHR ALS 22 JAHREN TÄTIG


Seit 1999 beschäftigen wir uns mit Kraftstofftechnologie. Wir entwerfen, vermarkten und erledigen die Zulassungen von Tankstellen. Zusätzlich vertreiben wir Tankautomaten, mobile Tankanlagen und Füllstandsanzeigen in 4 europäischen Ländern. Unsere Tätigkeit haben wir auch im Bereich Kraftstoffschutzsystemen für Fahrzeuge erweitert, damit wir den Weg des Kraftstoffs vom Kauf über die Lagerung und das Auftanken bis zur Verwendung in Fahrzeugen verfolgen können. Der Hauptsitz unserer Firma und das Zentrallager befinden sich in Budapest und ab 2018 haben wir ein Büro in Österreich. Wir legen großen Wert auf die Qualität unserer Produkte und verkaufen daher kontrollierte, zuverlässige deutsche, italienische, ungarische und polnische Produkte. Wir helfen Ihnen gerne mit kompetenten Ratschlägen und Lösungen, um Sie zum sichersten Kraftstofftechnologiesystem zu verhelfen. 

Wie kaufe ich eine mobile Tankanlage?

KONTAKT                 WIR HELFEN

 

 

 

NÜTZLICHE INFORMATIONEN
ZU LIEFERBAREN TANKSTELLEN

play2  WIE KAUFE ICH EINE MOBILE TANKANLAGE?

Gefährdungen vermeiden


Das SENSOR TECHNIK Information stellt nicht den Anspruch eines allumfassenden Nachschlage- werkes und ersetzt in komplizierten Fällen auch nicht die Fachberatung. Sein Inhalt bezieht sich auf das ADR 2021. Kleinmengentransporte sind trotz der vielfältigen Erleichterungen Gefahrguttransporte! Bestehen Zweifel hinsichtlich der Erleichterungen, sollten Gefahrgutbeauftragte zu Rate gezogen werden.

In Österreich:
Die konsolidierte Fassung des ADR kann auf der Website des Bundesministeri- ums für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) abgerufen werden. https://www.bmk.gv.at/themen/mobilitaet/transport/gefahrgut/recht/international/ADR.html
Zusätzliche Gefahrgutvorschriften und hilfreiche Informa- tionen zum Gefahrguttransport können ebenfalls auf der Seite des Bundesministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) (www.bmk.gv.at) nachgelesen werden. Die innerstaatliche Umsetzung in Österreich erfolgt durch das Gefahrgutbe- förderungsgesetz (GGBG).

In Deutschland: 
Gilt das „Gesetz zur Beförderung gefährlicher Güter“ (GGBefG) und die "Gefahrstoffverordnung Straße, Eisbahn, Binnenschifffahrt“ (GGVSEB) für den Gefahrguttransport. In der Verordnung wurden die in europäischen Abkommen wie dem ADR oder dem RID geschlossenen Vorgaben festgehalten. Diese Vorgaben haben sich für den Gefahrguttransport als maßgebendes Gesetz etabliert.

Wenn Sie in Deutschland als Privatperson mit Ihrem eigenen Pkw Kraftstoff transportieren wollen, sollten Sie einige Punkte beachten.


Für den Autotransport eignen sich Kanister aus Kunststoff, da sie leichter zu tragen und zu verstauen sind. Allerdings gelten Metallkanister als sicherer, da sie besser abgedichtet sind, sodass weniger Benzindämpfe entweichen können. In Deutschland darf in Privatfahrzeugen die Gesamtmenge von 60 Litern je Reservebehälter und 240 Liter je Beförderungseinheit nicht überschritten werden. Der Kanister muss entweder über eine UN- oder Reservekraftstoffkanister-Zulassung (RKK) verfügen. Die entsprechende Kennzeichnung ist am Behälter eingeprägt.Die Bayerische Garagenverordnung schreibt beispielsweise vor, dass in Mittel- und Großgaragen brennbare Stoffe außerhalb von Kraftfahrzeugen nur in unerheblichen Mengen aufbewahrt werden dürfen. In Kleingaragen dürfen bis zu 200 Liter Dieselkraftstoff und bis zu 20 Liter Benzin in dicht verschlossenen, bruchsicheren Behältern aufbewahrt werden. Achten Sie in jedem Fall darauf, dass bei Lagerung von Kraftstoff in einem geschlossenen Raum der Raum ausreichend belüftet ist, da die beim Verdampfen des Kraftstoffs freigesetzten Gase explosiv sind! Wenn Sie Benzin lagern, achten Sie auf den Kraftstoff, der beim Öffnen des Kanisters aufgrund des Druckunterschieds herausspritzen kann, und verursachen Sie keine Personenschäden. Bei Gefahrgut, Kraftsoff handelt es sich um Stoffe, von denen eine Gefahr für Leben und Gesundheit oder für Tiere und für die Umwelt während der Beförderung ausgeht.

Wie viel Liter Kraftstoff dürfen im Auto mitgenommen werden?


 Die Verkündung der Anhänge „A“ und „B“ des Europäischen Übereinkommens über die internationale Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße sowie über Gemäß Punkt 1.1.3.1.c) des Anhangs 2 der Regierungsverordnung (im Folgenden: ADR) gelten die Bestimmungen des ADR nicht für „Transporte von Unternehmen (Firmen), die ihre Haupttätigkeit ergänzen, B. Tief- und Hochbauwerksversorgungen, oder Lieferungen im Zusammenhang mit Vermessung, Reparatur und Wartung, oder Rücksendungen für gefährliche Güter bis zu 450 Liter pro Packmittel und innerhalb der Mengengrenzen nach Ziffer 1.1.3.6. Bei Gefahrgut sind die notwendigen Maßnahmen zu treffen. 

Freistellung nach 1.1.3.1 c) ADR (Handwerkerbefreiung):

Die als sogenannte „Handwerkerbefreiung“ bekannte Erleichterung nimmt Bezug auf die Beförderungsart. Das heißt: Beförderungen, die im Zuge einer Tätigkeit (z. B. Bauarbeiten, Messungen, Reparaturen, Wartungsarbeiten etc.) durchgeführt werden, sind von den Gefahrgut-Transportvorschriften ausge- nommen, sofern drei Bedingungen eingehalten werden:

1. Die Verpackungsgebinde, einschließlich Großpackmittel (IBC) und Groß- verpackungen, dürfen nicht mehr als 450 Liter enthalten, unabhängig vom tatsächlichen Fassungsraum des Transportgebindes (Achtung: Tanks stellen keine Verpackung dar!).

2. Die Höchstmengen nach Unterabschnitt 1.1.3.6 ADR dürfen nicht über- schritten werden (siehe Freigrenzenregelung nach Unterabschnitt 1.1.3.6 ADR).

3. Maßnahmen gegen Freiwerden des Inhalts (z. B. Ladungssicherung) müssen getroffen werden.

Kraftsofftransporte mit dem Pkw Darauf sollten Privatpersonen und Firma achten


Ob ätzend, entzündlich, explosiv oder giftig: Bei gefährlichen Gütern ist Vorsicht geboten. Besonders wenn man sie mit dem privaten Pkw transportiert. Bei bestimmten Stoffen gibt es zudem Mengenbegrenzungen, die man nicht überschreiten darf.

Bei Gefahrgut handelt es sich um Stoffe, von denen eine Gefahr für Leben und Gesundheit oder für Tiere und für die Umwelt während der Beförderung ausgeht. Produkte mit gefährlichem Inhalt sind durch entsprechende Warnhinweise gekennzeichnet, in der Regel durch ein auf dem Kopf stehendes Quadrat.

Privatpersonen und Firma ist es erlaubt, Gefahrgut zu transportieren, solange sie dabei die Richtlinie des Europäischen Übereinkommens über die internationale Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße (ADR) einhalten. Stellen Sie vor dem Transport sicher, dass für Sie, das Fahrzeug und das Transportmittel die Bedingungen für den Transport des jeweiligen Kraftstoffs gelten.

Gehen Sie niemals unnötige Risiken ein, da dies die Sicherheit anderer, Ihre eigene Sicherheit und unsere Umwelt gefährdet. Transportieren Sie niemals Kraftstoff, wenn der zu transportierende Behälter nicht ordnungsgemäß verschlossen ist, achten Sie besonders beim Transport von Benzin darauf, da das möglicherweise austretende Benzin beim Verdampfen explosiv sein kann.

Klassifizierung


Das folgende Klassifizierungsbeispiel zu Benzin (Ottokraftstoff) verdeutlicht die. Benzin fällt in die Klasse 3, F1, II, wobei:

- Klasse 3 für entzündbare flüssige Stoffe und der
- Klassifizierungscode F1 für entzündbare flüssige Stoffe ohne weitere Gefahr (Flammpunkt von höchstens 60 °C) steht.
- Verpackungsgruppe II besagt, dass es sich um einen gefährlichen Stoff mit mittlerer Gefahr und einem Flammpunkt unter 23 °C handelt.

Maximale Lagerdauer von Kraftstoff in Kanistern


Seien Sie sich bewusst, dass Kraftstoffe leicht entzündliche und explosive Materialien sind, seien Sie also immer vorsichtig, wenn Sie sie lagern und transportieren. Bei der Lagerung sind in jedem Fall die Brandschutz- und Arbeitsschutzbestimmungen des Standortes und des gelagerten Brennstoffes zu beachten.Treten trotz aller Vorkehrungen Gase oder gefährliche Dämpfe aus dem Behältnis aus, kann das schnell lebensgefährlich werden.
Haltbarkeit von Benzin im Kunststoffkanister: 2-3 Monate
Haltbarkeit von Benzin im luftdichten Metallkanister: bis zu zehn Jahre
Haltbarkeit von Diesel: luftdichten Metallkanister nur bis zu 6 Monate (Biodieselproblematik: je höher der Biodieselanteil im Kraftstoff, desto kürzer die Dauer)

whatsapp  mobile tankstelle deutshland   + 49 160 305 6401       mobile tankstelle osterreich   + 43 664 941 0864       KONTAKT