
220 - POLYETHYLEN MOBILE TANKANLAGE
Mobile Tankanlage für den Kraftstofftransport
Diese mobile Tankanlage für Diesel verfügt über ein Fassungsvermögen von 220 Litern und ist zulässig für Transport zum unmittelbaren Verbrauch nach ADR 1.1.3.1 c).
220 LITER TANK STANDARD AUSSTATTUNG Netto Preis / € 230 Liter Tank 420 Eur Pumpe 35 l-12 /24 V im Preis enthalten 4 m Stromkabel für den Anschluss an die Batterie im Preis enthalten Akkumulator Klemmen im Preis enthalten 4 m Schlauch im Preis enthalten automatisches Zapfventil im Preis enthalten OPTIONALE ZUBEHÖRE Netto Preis / € Schutzdeckel 72.00 Eur digitaler Literzähler K24 102.60 Eur Pumpe mit mehr Leistung Sonderpreis
Tankanlage aus linearem Polyethylen inklusive Fülldeckel aus Aluminium, Sicherheitsventil, Leitungsfilter, Umfülleinheit, abschließbarem automatischem Zapfventil, Öffnungen fürs Anheben vom gefüllten Tank mit Gabelstapler, Haltegriffe fürs Anheben von leerer Tankanlage und Ösen für die Positionierung der Befestigungsriemen an den Unterbau. Alle Einsätze sind aus Aluminium oder aus Materialen, die mit Dieselkraftstoff kompatibel sind.
Unser Lieferpartner:
Details
- Nennfassungsvermögen: 220 Liter
- Höhe: 700 mm
- Länge: 600 mm
- Breite: 800 mm
- Wandstärke: 5 mm
- Leergewicht mit Pumpeneinheit: 38 kg
220 Transport Tank mobile Dieseltankanlage - ADR FREISTELLUNG
Die mobile Dieseltankanlage besteht aus linearem Polyethylen, in einer einwandigen Ausführung und wird komplett montiert ausgeliefert, mit Pumpe mit 12 Volt oder 24 Volt, 4 m Stromkabel für den Anschluss an die Batterie, 4 m Schlauch, automatisches Zapfventil. Beide Ausführungen der Pumpe (12/24 V) fördern ca. 35-40 Liter Kraftstoff in der Minute. Alle Einsätze sind aus Aluminium oder aus einem Material, das mit Dieselkraftstoff kompatibel ist.
Zusätzlich können Sie auch noch wählen, ob die Tankanlage für Diesel über einen Klappdeckel verfügen soll, und digitaler Literzähler. Möglichkeiten zum Transport sind mit integrierten Staplertaschen und Tragegriffen gegeben und sorgen für Flexibilität.
- Aufnahmen für das Anheben des gefüllten Tanks mit einem Gabelstapler
- Haltegriffe für das Anheben des leeren Tanks
- Aufnahmen für die Positionierung der Befestigungsriemen am Unterbau
Integrierte Ösen zur Befestigung mit einem Ratschenzurrgurt sorgen für eine gute Ladungssicherung und somit für viel Sicherheit während des Transportes der Tankanlage für Dieselkraftstoff.
Gefahrguttransport Transport gemäß - Ausnahmen
Handwerkerregelung Fundstelle: 1.1.3.1 c) ADR Voraussetzungen
1. Transport erfolgt im Rahmen der betrieblichen Haupttätigkeit
2. Menge von 220 Liter je Versandstück wird nicht überschritten
3. Es müssen Maßnahmen getroffen werden, die ein Freiwerden verhindern
4. Einhaltung allgemeiner Verpackungsvorschriften
5. Einschränkungen bei bestimmten Stoffen beachten