DE  + 49 160 305 6401      AT  + 43 664 941 0864

MOBILE TANKSTELLE 600 LITER - AUS METALL

OPTIONALE ZUBEHÖRE
digitaler Literzähler K24 240.00 €
1,990.00

Exkl. MwSt.

TANKANLAGE AUS DICHT ELEKTROGESCHWEISSTEM KOHLENSTOFFSTAHL MIT EINEM ÄUSSEREN METALLSCHUTZGESTELL FÜR DEN DIESEL TRANSPORT, BASIC -VERSION, MIT 12 V PUMPE

Tankanlagen mit zylindrischer Achse (Mod. 300-400-600-980), innnerhalb einer Metallstruktur zum Schutz vor Stößen und Wegrollen. ADR-konforme ortsbewegliche Tanks. ADR-konforme, ortsbewegliche Tankanlagen aus Kohlenstoffstahl für Diesel, - Codes PEM 300-400-600-1000.

im Preis enthalten

  • Pumpe 230V, 45l/min 
  • 4 m Schlauch 
  • Automatik-Zapfpistole
  • mechanischer Füllstandsmesser
  • Wellenbrecher
  • Metallschutzgestell

 

Mobile Tankanlagen Diesel-Version:

Diese Tankstelle wurde vom MINISTERIUM FÜR TRANSPORT für den Transport von brennbaren Flüssigkeiten wie Diesel gemäß den ADR-Vorschriften von 2017 in ganz Europa für ADR-Fahrzeuge oder -Lizenzen zertifiziert. Von 300 Liter bis 1000 Liter, wie im ADR-Auszug gezeigt, ist PRONTOenergy Mobile für den Einbau in Pick-ups und andere geeignete Fahrzeuge ausgelegt. Die Tankanlage ist für die Kraftstoffversorgung von Arbeitsmaschinen bestimmt, die in Steinbrüchen, Werften, Häfen, Rennstrecken usw. eingesetzt werden. Die maximale Transportmenge auf der Straße gemäß ADR-Norm beträgt 1.000 Liter für Diesel bei Dieselkraftstoff.

Mobile Tankanlagen Merkmale:

Zylindrischer Tank (* mit horizontaler / vertikaler Achse), hergestellt aus Kohlenstoffstahl S235JR gemäß der Norm EN10025 / 93, Dicke 30/10, mit Schutzrahmen gegen Stöße und Umkippen. Der Schacht hat einen Durchmesser von 300 mm mit Schrauben und Dichtungen; Abschließbarer 3-Zoll-Schnellwechsler, Schotte zur Vermeidung von Flüssigkeitsschwankungen (außer PEM 300 und 400), doppelt wirkendes Sicherheitsventil, das zugelassen ist, um Flüssigkeitsaustritt im Falle eines Umkippens zu verhindern, mit Sicherheitsventil und Vakuumbrecher. Am Boden des Tanks befindet sich eine externe Füllstandsanzeige. Zum Anheben des Tanks ist an jeder der vier Seiten eine Metallschlaufe vorgesehen. Der Tank wird mit zwei Schichten Epoxid-Grundierung vorbehandelt und dann nach der Phosphatierung mit zwei Schichten glänzendem Zweikomponenten-Polyurethan-Finish, RAL 6018 grün, lackiert.
 

Einsatzbereich
Die mobilen Tankanlagen werden vorwiegend im Strassen- und Tiefbau zur Betankung der Baumaschinen und Lastwagen verwendet. Es handelt sich immer um zeitlich befristete Tank- anlagen. Werden BT als stationäre (ortsfeste) Anlagen verwendet werden, unterstehen sie den Vorschriften für Lageranlagen. 

Beim Aufstellen von mobilen Tankanlagen sind die Brandschutzvorschriften zu beachten. Für nicht freigestellte mobile Tankanlagen (die Freistellung hängt von der beförderten Menge und der Art der Beförderung ab) ist zu beachten, dass der Transport mit einem ADR-Fahrzeug durchgeführt werden muss und der Fahrer über eine ADR-Ausbildungsbescheinigung verfügen muss. Zusätzlich muss der Betreiber eine/n Gefahrgutbeauftragte/n (GGB) ernennen. Die SDR / RSD bzw. das ADR / RID legen fest, welche Mengen bei BT bzw. IBC freigestellt sind.

Gemäß Ziffer 1.6.3.28 des Anhangs 1 der SDR dürfen mobile Tankanlagen, die vor dem 1. Januar 1988 gebaut wurden und nicht den Vorschriften des Kapitels 6.14 dieses Anhangs entsprechen, ab dem 1. Januar 2011 nicht mehr verwendet werden.

Der Inhaber der mobilen Tankanlagen ist verpflichtet, den Betreiber entsprechend zu instruieren. Werden mobile Tankanlagen einem Dritten überlassen, so müssen die entsprechenden Informationen und Anweisungen zur ordnungsgemäßen Verwendung weitergegeben werden.
 

0.0 0 Reviews
Leave review
Rate
Upload Photos
Cancel

Nennfassungsvermögen

600 Liter

Höhe

1210 mm

Länge

1300 mm

Breite

970 mm

Leergewicht mit Pumpeneinheit

250 kg

Werkstoff

Metall

Farbe

grün

Anwendung

Diesel

Nennspannung Pumpe (V)

230V

Zulassung / Zertifikat

nach ADR 1.1.3.6.