Exkl. MwSt.
MOBILE TANKANLAGEN UND TANKSTELLEN FÜR BENZIN
Tank 100% aus Aluminium 5754 H 111 mit einer Dicke von 4 mm in Quaderform durch Pressbiegeplatten hergestellt. Mannlochdurchmesser 320 mm mit Schlitz für Vorhängeschloss, 1"-Druckbelüftungsventil, 2"-Einfülldeckel gegen Schlag oder Manipulation geschützt. Im Inneren befindet sich, mit Ausnahme des 80-Liter-Modells, eine Trennwand, um Schwankungen in der Flüssigkeit zu verhindern. An den Seiten des Tanks befinden sich Griffe, mit denen der Tank im leeren Zustand von Hand angehoben werden kann.
im Preis enthalten
Optionale Zubehöre:
Ein Anheben mit voller Last ist von unten nur mit geeigneten Hebemitteln möglich. In seiner Standardausrüstung wird der Tank mit einer 40-Liter/Minute-Pumpe, einem Zuführungsrohr von mt. 4 und automatische Pistole. Auch alle ADR-Sicherheitsplaketten sind gemäß den zwingenden Rechtsvorschriften darauf abgebildet. Erdungsanordnung. Spendereinheit: Funktioniert mit einer 12/24-Volt-Elektropumpe mit 40 l/min, die mit Batterieanschlussklemmen ausgestattet ist. Pumpe für Flüssigkeiten der Klasse 3 mit einem Flammpunkt zwischen 23 und 60 °C (Diesel).
Integrierte Deckel in der Struktur und Rotationsformen hergestellt werden. Deckel, entworfen und hergestellt, um vor Witterungseinflüssen und UV-Strahlen zu schützen; mit abschließbaren Schließhaken. Verkleidung aus feuerbeständigem Material einschließlich Haken mit Gummiband und oberem Scharnier für den Zugriff auf die Zapfeinheit und für Fülloperationen.
DIE MOBILE TANKANLAGE IST ZULÄSSIG FÜR DEN TRANSPORT ZUM UNMITTELBAREN VERBRAUCH NACH ADR 1.1.3.1 C)
Optional sind für die Tankanlagen digitale Durchflussmesser erhältlich.
- Aufnahmen für das Anheben der gefüllten Tankstellen mit einem Gabelstapler
- Aufnahmen für die Positionierung der Befestigungsriemen am Unterbau
Integrierte Ösen zur Befestigung mit einem Ratschenzurrgurt sorgen für eine gute Ladungssicherung und somit für viel Sicherheit während des Transportes der Tankanlagen für Benzin.
Gefahrguttransport Transport gemäß - Ausnahmen
Handwerkerregelung Fundstelle: 1.1.3.1 c) ADR Voraussetzungen
1. Transport erfolgt im Rahmen der betrieblichen Haupttätigkeit
2. Menge von 450 Liter je Versandstück wird nicht überschritten
3. Es müssen Maßnahmen getroffen werden, die ein Freiwerden verhindern
4. Einhaltung allgemeiner Verpackungsvorschriften
5. Einschränkungen bei bestimmten Stoffen beachten
Nennfassungsvermögen
Höhe
Länge
Breite
Leergewicht mit Pumpeneinheit
Werkstoff
Farbe
Anwendung
Nennspannung Pumpe (V)